am 08-01-2019 09:48 AM
am 08-02-2019 12:45 AM
Hallo Martin,
vielen Dank für das Teilen Deines Kurses und Glückwunsch zur Veröffentlichung. Ich finde der Kurs ist gut strukturiert und aufgebaut.
Hier ein paar Anregungen:
Das sind einige Punkte, aber keine Sorge, das ist bei fast jedem ersten Kurs so. 🙂
Viel Erfolg!
René
am 08-02-2019 03:45 AM
Hallo Rene,
vielen Dank für deine wertvolle Rückmeldung, sowohl das Lob, als auch die konstruktive Kritik 🙂
Hier ein paar Anregungen:
- Es wirkt meist gut, einen einheitlichen durchgängigen Stil zu verfolgen. Daher würde ich z.B. drauf verzichten, z.B. die Hintergründe zu wechseln (Video 1 und 2).
Ja, das ist schon richtig, aber das blaue Hemd war gerade verfügbar und gefiel mir gut und es passte nicht zum blauem Hintergrund …
werde beim nächsten Kurs darauf achten- Lektionen 3, 4 und 5 sind gut, aber aber vor allem 5 macht nicht viel Sinn, da es Informationen sind, die vor dem Kauf relevant sind, nicht aber für Teilnehmer, die sich bereits für den Kurs eingeschrieben haben.
habe dazu einen Verweis auf den ersten Abschnitt rein geschrieben - der komplette erste Abschnitt ist ja für jeden zugänglich- Du verwendest viele unterschiedliche Bilder in illustrativem Kontext. Bist Du sicher, dass Du alle erforderlichen kommerziellen Nutzungsrechte für alle verwendeten Bilder hast?
Ich habe darauf geachtet, aber es kann natürlich ein kommerzielles, in den speziellen Ordner für die freien Bilder rein gerutscht sein … ganz sicher bin ich mir da nicht.die meisten Bilder sind von presentermedia oder über die Google-Bildersuche (zur Wiederverwendung gekennzeichnet)…ich werde die Bilder wo ich mir nicht ganz sicher bin, nochmal prüfen!- Gerade bei theorielastigen Kursen würde ich empfehlen, das Gesprochene mit übersichtlichen Text/Stichpunkten zu visualisieren. Andernfalls ist es im Wesentlichen ein Standbild mit Tonspur. Eine visuelle Unterstützung/Wiederholung des Gesprochenen erhöht den Lerneffekt und damit den Nutzen für Deine Kunden enorm. Lektion 11 ist da ja schon auf einem guten Weg, Video 6 z.B. dagegen nicht.
Meinst du damit entsprechende Untertitel, die unten am Bildschirm eingeblendet werden?Falls ja, dann ist das eine super Idee, die ich gleich beim nächsten Kurs umsetzen werde.Wie wäre das?
Ich spreche das Thema im Video nur kurz an und verweise dann am Ende auf den entsprechenden Download-Text mit weiteren Details.- Wenn Du Text benutzt, achte darauf den Zuschauer zu führen und nicht zu überladen. Eventuell macht es Sinn, wenn Du Dich in das Thema Folien-Gestaltung einliest. Video 18 bei Minute 5:00 enthält z.B. sehr viel Information, die noch dazu nicht für das Video-Medium formatiert ist. Stell Dir diese Folie z.B. auf einem Smartphone vor, sie ist dort kaum noch lesbar. Ähnliches dann auch später, z.B. bei Minute 7:00, hier ist viel zu viel Text ausformuliert, es wäre besser, hier z.B. Stichpunkte klar und deutlich formatiert zu zeigen und die Ausformulierung nur als Erklärung zu sprechen.
Ja, das werde ich so machen, wie du es vorschlägst …
also nur in gut lesbaren Stichpunkten und dann am Ende auf die vollständige Infografik zum Download verweisenich dachte mir das Ganze so:
der betreffende Teilnehmer nimmt sich die zum Downlaod angebotene Infografik und liest dort mit …
aber klar das ist mit dem Smartphone zwar möglich, aber nicht so einfach umsetzbar …- Die Aufgabe "Frage Dein Herz" endet mit einer leeren weißen Seite. Ist nicht schlimm, aber auch nicht professionell.
Ok, das habe ich gerade geändert- Ich meine, dass es irgendwann mal hieß, dass die Bonus-Lecture (letzte Lektion mit Werbung zu anderen kommerziellen Produkten) auch als "Bonus Lecture: ..." bezeichnet werden müsste, finde dazu aber grade keine Info. ist das (noch) so?
Falls das so ist, werde ich das natürlich ändern.
Konstruktive Rückmeldungen, wie deine sind super wichtig, weil ich so besser werden kann 🙂
Nochmal danke dafür!
Herzliche Grüsse
Martin
am 08-04-2019 09:58 AM
Hallo @rene-buhling,
das ist korrekt. Die Bonuslektion mit Werbung, Zusatzmaterial etc, muss auch als Bonuslektion bezeichnet werden.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.