am 02-10-2019 10:01 AM
Gehe zu LösungHallo!
ich bite aquarell malkurse online an. Welche spache erreicht mehr kunden: deutsch oder english ( ich bin nicht narive, aber für malerei erklärungen ausreichend )
danke inna
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02-11-2019 11:58 PM
Gehe zu LösungHallo Inna,
vielen Dank für deine Frage und ich freue mich dir zu helfen.
Ein größeres Publikum erreichst du, indem du deinen Kurs auf englisch erstellst. Um ihn auch für deine deutsche Community zugänglich zu machen, könntest du deinen Kurs mit deutschen Untertiteln versehen. So deckst du beide Sprachen ab.
Wie du Untertitel für deinen Kurs erstellst, liest du in folgendem Artikel.
https://support.udemy.com/hc/de/articles/229605428-Deine-Videos-mit-Untertiteln-versehen
Melde dich gerne bei unsere Support-Team solltest du weitere Fragen dazu haben.
Liebe Grüße
02-10-2019 10:02 AM - bearbeitet 02-10-2019 10:03 AM
Gehe zu LösungHallo!
ich bite aquarell malkurse online an. Welche spache erreicht mehr kunden: deutsch oder english ( ich bin nicht native, aber für malerei erklärungen ausreichend )
danke inna
am 02-10-2019 10:40 AM
Gehe zu LösungMit Englisch wirst du auf jeden Fall mehr Menschen erreichen. Hast vielleicht aber auch mehr Mitbewerber. Das würd ich mir auf jeden Fall anschauen wie das Angebot in beiden Sprachen ist.
am 02-11-2019 10:53 AM
Gehe zu LösungMichael hat es schon kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Die Sache ist die: Mit English erreichst du natürlich potenziell Menschen überall auf der Welt. Aber zugleich gibt es mehr Dozenten, die es mit English versuchen und Udemy ist auf English gestartet – entsprechend mehr Auswahl gibt es.
Recherchier einfach einmal deine Themen und schau, was dort angeboten wird. Kauf dir die Kurse mit den meisten Teilnehmern und den besten Bewertungen und überlege, ob du dort etwas anbieten kannst, das sich positiv davon unterscheidet. Hast du eine anderen Ansatz? Hast du eine andere Art, den Leuten etwas zu erklären? Kannst du es inhaltlich oder technisch besser umsetzen? Hast du mehr Erfahrung?
Schau dir auch die Kommentare unter Kursen mit schlechten Bewertungen an, um herauszufinden, was die Teilnehmer dort vermisst haben oder was ihnen dort nicht gefallen hat. Nutze das „Plattform-Einblicke“-Tool im Dozentenbereich, um eventuell etwas dazu zu erfahren, wie Udemy die Lage in deinem Themenbereich einschätzt.
Dann wirst du nach und nach besser verstehen, wie deine Chancen stehen. Und vielleicht testest du es einfach mal mit einem Thema, das dir besonders gut liegt und besonders gut von der Hand geht?
am 02-13-2019 04:45 AM
Gehe zu LösungVielen lieben dank!!!
inna
am 02-13-2019 04:46 AM
Gehe zu LösungVielen lieben dank!!!!
inna
am 02-11-2019 11:58 PM
Gehe zu LösungHallo Inna,
vielen Dank für deine Frage und ich freue mich dir zu helfen.
Ein größeres Publikum erreichst du, indem du deinen Kurs auf englisch erstellst. Um ihn auch für deine deutsche Community zugänglich zu machen, könntest du deinen Kurs mit deutschen Untertiteln versehen. So deckst du beide Sprachen ab.
Wie du Untertitel für deinen Kurs erstellst, liest du in folgendem Artikel.
https://support.udemy.com/hc/de/articles/229605428-Deine-Videos-mit-Untertiteln-versehen
Melde dich gerne bei unsere Support-Team solltest du weitere Fragen dazu haben.
Liebe Grüße
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
2 | |
2 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.