am 04-17-2019 10:51 AM
Hallo zusammen!
Anfang des Monats gab es in der englischsprachigen Community eine Fragerunde mit unserem neuen CEO Gregg Coccari. Das war wirklich sehr interessant und aufschlussreich, deshalb haben wir die interessantesten Fragen und Antworten übersetzt, um euch alle daran teilhaben zu lassen. Das komplette Gespräch auf Englisch findet ihr hier.
Interview:
Vor welchen Herausforderungen steht Udemy zurzeit und wie wollen Gregg und das Udemy-Team diese Herausforderungen meistern?
Hallo zusammen! Zuerst einmal möchte ich mich bei allen, die das jetzt oder später lesen, bedanken. Ich freue mich, euch alle „kennen zu lernen“, und ich finde es wirklich toll, wie viel Zeit ihr in Udemy und investiert und wie sehr ihr euch für eure Teilnehmer engagiert.
Viele von euch sind schon seit Jahren als Dozenten auf unserer Plattform unterwegs. Ich bin erst seit knapp zwei Monaten bei Udemy. Ich habe also so einiges aufzuholen! Und ich kann eine ganze Menge von euch lernen.
Die größte Herausforderung liegt für uns, wie für die meisten Unternehmen, im Wachstum. Wie können wir unser Wachstum steigern? Mehr Teilnehmer gewinnen? Die beste Online-Lernplattform der Welt aufbauen? Das ist unser ultimatives Ziel und dabei arbeiten wir mit euch als unseren Partnern zusammen.
Welche bedeutsamen strategischen Veränderungen sind für Udemy geplant oder angedacht?
Ich bin, wie gesagt, immer noch in der Lernphase. Aber für mich zeichnen sich einige Bereiche ab, auf die sich Udemy meiner Meinung nach in den kommenden Monaten besonders konzentrieren muss. In meinen ersten beiden Monaten hier habe ich mich besonders damit beschäftigt, wie unser Fokus noch mehr auf Zukunftstechnologien und -strategien gelenkt werden kann, d. h., wo es langfristig hingehen soll. Außerdem habe ich in Zusammenarbeit mit unserem fantastischen Marketingteam daran gearbeitet, wie wir unser Branding und die Botschaft, die wir unseren Teilnehmern senden, weiter verbessern können. Da haben wir uns einiges vorgenommen. Mein dritter Fokus liegt auf dem fortlaufenden Aufbau eines starken Teams.
Auf welche Errungenschaften sind Sie besonders stolz und wie wirken sich diese Erfahrungen auf Ihre Ziele für Udemy aus?
Ich bin stolz darauf, dass ich schon viele tolle Firmen aufgebaut habe, die dauerhaft erfolgreich sind. Ich habe 12 Jahre lang bei Teleflora gearbeitet, einem Floristikunternehmen. Als ich dort angefangen habe, lag das Unternehmen auf dem vierten oder fünften Platz, wohlgemerkt in einer Branche mit nur ungefähr sechs großen Unternehmen. Als ich dort aufgehört habe, waren wir Marktführer. Ich habe Teleflora vor mehr als 15 Jahren verlassen und Teleflora ist IMMER NOCH der Top-Player in dieser Branche. Darauf bin ich unglaublich stolz.
Worin investiert Udemy?
Wir investieren in verschiedene Bereiche, vor allem aber in diese drei:
Wir sind davon überzeugt, dass diese Investitionen allen Dozenten zugutekommen und den Wert eurer Investitionen in Udemy weiter steigern.
Was sagt ihr zum Thema Preisstruktur? Bleibt sie noch eine Weile im niedrigen Preisbereich, um mehr Kunden anzuziehen? Oder könnt ihr euch vorstellen, den Mindestpreis in näherer Zukunft hochzusetzen?
Wie ihr wisst, ist die Preisstruktur ein sehr komplexes Thema. 2016 haben wir zu schnell versucht, Änderungen durchzusetzen, und die Umsätze sind eingebrochen. Wir haben gemerkt, dass wir die Preisstruktur zwar ändern können, die Änderungen aber schrittweise eingeführt werden müssen. Die Preisstruktur muss Neukunden anlocken, die noch keine festen Vorstellungen haben. Unser Ziel ist es, für jeden Kurs in jedem Land den richtigen Preis zu finden. Mit einer feiner abgestimmten Strategie erhöht sich der Wert eurer großartigen Kurse. Wir konnten bereits beobachten, dass die Änderungen, die wir im Laufe des letzten Jahres vorgenommen haben, in den betreffenden Ländern zu höheren Einnahmen und einem höheren Durchschnittspreis geführt haben. 2019 werden wir in mehreren Phasen weltweit eine differenzierte Preisstruktur einführen.
In unserem Blogpost zur Weiterentwicklung unserer Preisstrategie findet ihr alle Informationen über die derzeitige Umgestaltung der Preisstruktur!
Welche Pläne verfolgt Udemy bezüglich internationaler Expansion und B2B-Wachstum in internationalen Märkten?
In einer der vorherigen Antworten habe ich bereits einige Dinge erwähnt, mit denen wir unsere globale Reichweite erhöhen wollen, zum Beispiel lokale Niederlassungen in Brasilien, Indien, Indonesien und Australien. Wir investieren mehr in lokale Werbeanzeigen und andere Medien. Wir verdoppeln unser Udemy for Business-Team und erweitern unser UFB-Angebot um Sprachen wie Spanisch und Deutsch. Außerdem werden wir das UFB-Angebot wahrscheinlich auch um Japanisch erweitern, damit ihr mehr Teilnehmer in mehr Märkten erreicht.
Außerdem haben wir kürzlich Udemy for Government gestartet, eine ganz spannende Sache! Wir haben eine großartige Partnerschaft mit der Regierung von Singapur aufgebaut, einem in puncto Bildung und Forschung international führenden Land. Dort bieten wir nicht nur Kurse für die Landesbeamten, sondern auch für Angehörige des Militärs an und führen bereits Gespräche mit den Regierungen von Indonesien, Hongkong und Japan, um nur einige zu nennen.
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
3 | |
3 | |
3 | |
2 | |
1 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.