am 01-08-2020 08:27 AM
Hallo,
ich habe gerade die Email bekommen meine Steuerdaten anzugeben. Das habe ich auch schon gemacht. Jetzt soll ich ein Steuerformular auswählen. Ich habe eine eigene Firma. Welches Formular muss ich denn dann wählen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Christian
am 01-08-2020 08:38 AM
Ich bin auch völlig überrumpelt und überlege ernsthaft, es fast schon sein zu lassen. FATCA ist eine Zumutung, und das eingesetzte Tool hilft nicht beim Ausfüllen. Die Udemy-Hilfe dazu geht nur auf Einzelpersonen ein.
Wird's dann doch Zeit für Eigenverkauf? 😞
am 01-08-2020 08:56 AM
Hallo,
die email hat mich auch überrascht und ich weiß auch nicht so richtig was ich da ausfüllen soll. In der Hilfe ist aber zu finden:
Was passiert, wenn ich kein Steuerformular einreiche?
..
Bei Udemy-Kursverkäufen wird die Quellensteuer auf Transaktionen erhoben, bei denen US-amerikanische Teilnehmer Kurse von ausländischen Dozenten kaufen. Wenn du ein Steuerformular eingereicht hast, hängt der Quellensteuersatz für diese Käufe von den Angaben im Formular ab, z. B ...
das würde für mich bedeuten, dass wenn kein US amerikanischer Teilnehmer einen Kurs von mir kauft, auch keinerlei Steuern anfallen.
Oder sehe ich das falsch?
Grüße
Tony
am 01-11-2020 06:29 AM
"das würde für mich bedeuten, dass wenn kein US amerikanischer Teilnehmer einen Kurs von mir kauft, auch keinerlei Steuern anfallen."
So verstehe ich das auch. Aber der US-Markt ist ja nicht gerade uninteressant, sofern man in English publiziert.
am 02-17-2020 03:33 AM
Das macht absolut Sinn. Allerdings bleibe ich bei den "Sonderregelungen" hängen. Wie sieht es im weiteren Verlauf mit den diversen Paragraphen aus? Doppelbesteuerung usw. ?
Welchen Sonderfall gibt man dort an als Einzelperson aus Deutschland?
am 01-08-2020 10:26 AM
Wenn man beim Ausfüllen "Unternehmen" wählt, kann man später nur Formulare für Kapitalgesellschaften auswählen, nicht aber für Einzelunternehmer. Echt super gemacht! Ich habe dann einfach nochmal von vorne angefangen und gesagt, dass ich ein "Individuum" bin. Was soll´s auch egal.
am 01-08-2020 10:52 AM
Dann mache ich das auch mal so. Ich denke nicht das man deswegen bei der nächsten Einreise am Flughafen verhaftet wird 🙂
am 01-09-2020 01:32 AM
Serus Kollegen/innen,
seid ihr auch an einen Punkt gekommen, wo ihr Scans von Reisepässen etc. hochladen musstest? Spätestens an dem Punkt bin ich ausgestiegen - kann aber auch sein, dass ich mich durch die falsche Formularwahl (5 zur Auswahl... no plan) völlig verirrt hatte. Eine deutsche 2Do Beschreibung von offizieller Stelle wäre schön - habt ihr sowas gefunden?
am 01-09-2020 01:36 AM
Ich habe an der Stelle einfach nichts hochgeladen und konnte den Prozess am Ende ohne Probleme abschließen. Ignorier das Hochladen einfach. Das Formular muss ja für alle Eventualitäten passen. Manche Leute müssen da wohl etwas hochladen, wir scheinbar nicht. Egal! Am Ende wird man darauf hingewiesen, das alles nochmal gecheckt wird und man sich bei mir melden wird, falls etwas falsch ist. Also gib irgendwas ein. Wenn es falsch ist, wird man auf dich zukommen.
am 01-09-2020 01:53 AM
Hallo,
ich lade da einfach ein Bild von meinem Reispass hoch. Ich denke da geht es nur darum ob du auch die Person bist die das Formular ausfüllt.
Die Hilfe von Udemy zu diesem Thema ist aber noch sehr ausbaufähig. Wenn es um die Abzüge bei Verkäufen geht, sind die eindeutig engagierter.
Grüße
am 01-09-2020 03:04 AM
Was macht eigentlich die Abrechnung in Euro? Das wird uns doch schon seit Jahren in Aussicht gestellt. Wir verlieren einen Haufen Geld durch die ganze Umrechnerei. Die Kunden bezahlen in Euro, das wird in Dollar umgerechnet und bei Paypal nochmal in Euro. Da bezahlt man dann nochmal fürs Umrechnen. Super!
am 01-09-2020 06:29 AM
Ich bin auch manchmal sehr überrascht was nach einem udemy-deal übrig bleibt. Wenn die einen Kurs für 9,99€ anbieten (gefühlte 300 Tage im Jahr), bleiben manchmal nur 1,50 Euro hängen. Da lohnt es sich doch vorher 70 Stunden an Arbeit zu investieren 🙂
am 01-09-2020 06:32 AM
Deshalb verkaufe ich auch meine Kurse zum Festpreis von 39,99 Euro. An den Deals nehme ich schon lange nicht mehr teil. Die Kurse verkaufen sich auch so.
am 01-09-2020 06:44 AM
Das werde ich mal testen.
am 01-09-2020 06:55 AM
Udemy könnte auch eine Niederlassung in DE oder mindestens mal der EU anstreben, um seinen Dozenten nicht diesen Steuerirrsinn aufzuhalsen. Aber da rennt man gegen Mauern.
am 01-09-2020 11:44 AM
Aber sie haben doch einen Niederlassung in der EU, in Dublin (Irland). Die normale Abrechnung war/ist deshalb immer ganz easy und entspannt. Okay, eine ZM muss man da machen, aber das war es auch schon.
Deshalb wundere ich mich jetzt ein wenig über dieses neue Formular.
am 01-12-2020 11:07 PM
Das stimmt, dann ist es natürlich um so verwunderlicher.
am 01-11-2020 12:41 AM
Moin 🙂
Stimmt, die Euro-Kiste stand offiziell auf der Roadmap für 2018...
Auf Nachfrage habe ich nichts konkretes dazu hören können.
Seit dem Umstieg auf dieses Forum bin ich hier kaum aktiv (deshalb kann es sein, dass ich etwas übersehe) – dennoch kann ich kein Statement von udemy zu den neuen Formularen entdecken. Könnte hier bitte jemand von udemy nachfassen und Klarheit reinbringen?
Weshalb benötigen wir eine erneute steuerliche Erfassung/Auskunft?
Liebe Grüße
Uli
am 01-11-2020 12:43 AM
Liebes udemy Team: Gerne auch per Mail die wichtigsten Statements/News. Dann verpasse ich sicher auch die nächste udemy Live in Berlin nicht.
am 01-11-2020 01:55 AM
Seit dem Umstieg auf dieses Forum bin ich hier kaum aktiv ...
Was ich total schade finde. Habe sowieso den Eindruck, dass in dem Forum nicht viel los ist. Schön, dass jetzt durch diese Diskussion wieder etwas Leben in die Bude kommt! Bitte weiter so!
Doch zurück zum Thema: Ich fand das Ausfüllen recht einfach und einen Reisepassscan musste ich nicht hochladen. Viel entspannter als noch vor 10+ Jahren, als ich für Microsoft Press gearbeitet habe und deshalb wegen eines Formulars sogar zur amerikanischen Botschaft musste.
Allerdings war Microsoft Press (gibt es die noch?) damals eine rein amerikanische Firma, Udemy ist für mich aus steuerlicher Sicht eigentlich ein EU-Unternehmen.
LG
Johann
am 01-12-2020 11:21 AM
Hallo an alle zusammen,
vielen Dank für eure Fragen und ich entschuldige die ganze Verwirrung.
Da es viele individuelle Fragen zu dem neuen Tax Form gibt, würde ich euch bitten, euch mit euren Fragen an instructorsupport@udemy.com zu wenden. Bitte denkt nicht, dass wir euch nicht helfen wollen, aber da die Fragen sehr individuell zu beantworten sind, kann euch beim Support in diesem Falle besser geholfen werden.
Ich danke euch für euer Verständnis.
Viele Grüße
Laura
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
2 | |
1 | |
1 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.