am 09-15-2022 06:20 AM
Hallo Dozenten 👋.
Die strategische Planung deines nächsten Kurses kann eine Herausforderung sein. Von der Nachfragegenerierung bis zur Ideenfindung für Themen gibt es für jeden Einzelnen eine Menge zu beachten. Glücklicherweise haben wir ein Marketplace Insight Tool, mit dem du dir ein Bild davon machen kannst, was die Teilnehmer wirklich wollen!
Wie funktioniert es?
Wenn du das Marketplace Insight Tool verwendest, erhältst du einige verschiedene Daten, anhand derer du feststellen kannst, ob deine Kursthemen erfolgreich sind.
Hier siehst du beispielsweise die Daten für das Thema „Fotografie“.
Ein paar Dinge, auf die du bei diesen Ergebnissen achten solltest:
Die Nachfrage nach diesem Fach ist groß. Das bedeutet, dass viele Teilnehmer aktiv nach diesem Thema suchen.
Die Zahl der Kurse in diesem Fach ist hoch. Da es ein hohes Kursvolumen gibt, kann es schwierig sein, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
Der durchschnittliche monatliche Umsatz für dieses Thema beträgt 27 $, aber der höchste monatliche Umsatz liegt bei 8.606 $. Mit diesen Ergebnissen sind deine Chancen hoch, den mittleren monatlichen Umsatz zu erzielen, aber wenn du es schaffst, mit dem Kurs erfolgreich zu sein, dann können die Renditen großartig sein!
Du siehst auch andere Daten, die dir bei der Entscheidung helfen, welches Thema du als nächstes unterrichten möchtest. Probiere es am Besten direkt selbst aus!
Hast du das Marketplace Insight Tool bereits in der Vergangenheit verwendet, um dein nächstes Kursthema zu bestimmen? Wenn ja, teilt uns mit, um welchen Kurs es sich handelt und welche Datenpunkte du für deine Entscheidung berücksichtigt hast.
Kommentiere deine Antwort unten! 👇
am 09-19-2022 10:55 AM
Hallo Marina,
ich kann nur bestätigen, dass dieses Tool super-nützlich ist! Ich habe es bei meinen Spieleentwicklungskursen in der Vergangenheit eingesetzt und u.a. meine Landingpage-Schlagworte und Formulierungen anhand der hier gezeigten gefragten Themen angepasst.
Diese im Moment gezeigten Themen klingen ja ziemlich spezialisiert und professionell. Als ich vor 5 Jahren meine Kurse bei Udemy gestartet habe, schienen die Themen viel hobby-artiger und allgemeiner zu sein. Interessant wie sich das verändert hat! 🙂
Viele Grüße,
René
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
2 | |
1 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.