am 10-22-2022 12:22 AM
Hallo Dozenten!
Wenn du einen neuen Kurs erstellst oder einen bestehenden aktualisierst, ist es wichtig daran zu denken, Keywörter anzugeben, die Studenten, die mit dem Thema nicht vertraut sind, verwenden, um nach einem Kurs zu suchen.
Dies wird dir helfen:
Es gibt mehrere SEO-Tools, die dir bei der Suche nach deinen Top-Keywords bei Google helfen können, z. B. Keyword Surfer, eine kostenlose Google Chrome-Erweiterung, mit der du das Suchvolumen direkt in den Google-Suchergebnissen sehen kannst.
Das Plugin eignet sich hervorragend zum Präsentieren von Keyword-Ideen und Suchvolumen, was dir hilft zu verstehen, was Kursteilnehmer lernen möchten.
Damit kannst du eine große Liste von Keywörtern erhalten, die du auf deiner Kurs-Homepage einbetten kannst. Mit einem anderen Tool namens Google Trends kannst du zwei Suchbegriffe vergleichen und sehen, welche anderen Wörter in verwandten Suchen verwendet werden.
Wenn du eine gute Liste mit Schlüsselwörtern und Anmerkungen zur Wettbewerbslandschaft zusammengestellt hast, lies unseren Leitfaden zu bewährten SEO-Verfahren.
Sage uns in den Kommentaren: Welche Tools (außer Udemy) verwendest du, um Keywords zu finden die deine SEO-Strategie verbessern?
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
3 | |
1 | |
1 | |
1 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.