Mitteilungen und Infomaterialien

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Leonor C.
Community Moderator
Community Moderator

Neuigkeiten bei unseren Programmierübungen: Update September 2023

Weiterlesen ...

MarinaT
Community Manager
Community Manager

 

Untitled design (2).png

 

Hallo, zusammen!

 

Zu Beginn des Jahres haben wir Updates mit euch geteilt, die unsere Preisstrategie verbessern sollten, damit Lernende es einfacher haben, Unterschiede in Kurswert und -qualität zu erkennen.

 

Nach gründlichen Tests freuen wir uns, euch ein Update zu unseren Ergebnissen des List-Price-Experiments zu geben und folgenden bevorstehenden Änderungen mit euch zu teilen:

 

  • Basierend auf unseren positiven Testergebnissen, werden wir bald damit beginnen, den empfohlenen Udemy-Preis für alle Kurse anzuzeigen, bei denen sich Dozenten im Deals-Programm angemeldet haben (in allen Märkten außer Japan).
  • Wir haben die Kurspreisseite neu gestaltet, um euch einen besseren Einblick in die Preisgestaltung eurer Kurse zu geben. Für diejenigen von euch, die am Deals-Programm teilnehmen, zeigt die aktualisierte Seite an, wie hoch der von Udemy festgelegte Preis sein wird, sowie den Ersatzpreis (den wir früher "Listenpreis vom Ausbilder festgelegt" genannt haben). Das neue Design wird in den nächsten Monaten für alle eingeführt.
  • Ab September 2023 werden neue Kurse in den ersten 14 Tagen nach Veröffentlichung nicht rabattiert. Dies stellt sicher, dass Lernende einen konsistenten Anfangspreis sehen. Nach 14 Tagen können neue Kurse Teil von Werbeaktionen sein. Aufgrund dieser anfänglichen Nicht-Werbezeit werden wir das Zeitfenster für die Berechtigung der Abzeichen "Neu" und "Neu und Beliebt" von 60 Tagen auf 74 Tage verlängern.

 

Um mehr über diese Änderungen zu erfahren, schaut euch am besten diesen Artikel im Teaching Center an.

 

Gebt uns in den Kommentaren Bescheid, wenn ihr Fragen haben solltet. 

 

Viele Grüße

Euer Udemy-Team 

  • Plattformankündigungen
Leonor C.
Community Moderator
Community Moderator

Hallo, liebe Dozent:innen!

 

Wusstet ihr eigentlich, dass sich in Udemy Business-Kurse mit Programmierübungen 90 % mehr Nutzer als in vergleichbare Kurse ohne Programmierübungen einschreiben? Da kommen unsere allerneuesten Updates und Verbesserungen an den Programmierübungen natürlich wie gerufen!

 

Damit ihr besser nachvollziehen könnt, wie die Kursteilnehmer die Programmierübungen nutzen, gibt es jetzt den neuen  Bericht „Übungs-Einblicke“. Er bezieht sich speziell auf eure Programmierübungen und enthält u. a. Folgendes:

  • Performance-Funnels, die veranschaulichen, wie viele Teilnehmer die einzelnen Übungen angesehen, Tests durchgeführt und die Übungen abgeschlossen haben.
  • Diagramme, in denen dargestellt wird, wie viel Zeit in den letzten 7 Tagen, 30 Tagen bzw. 12 Monaten für die einzelnen Übungen aufgewendet wurde.
  • Die Daten können nach Kurs, Übung, Datumsbereich und Udemy Business-Nutzern gefiltert werden.
  • Demnächst verfügbar: Performance-Übersicht für Programmierübungen. Dies ist eine Tabelle, in der die Daten zu den in einem bestimmten Kurs enthaltenen Übungen aufgelistet sind und verglichen werden können.

 

Alle weiteren Infos über diese neuen Programmierübungs-Einblicke findet ihr in unserem  Artikel im Teaching Center. Bleibt dran und viel Spaß beim Programmieren!

MarinaT
Community Manager
Community Manager

Untitled design (1) (2).png

Hallo zusammen!

 

Es ist Juni und wir haben ein neues Thema für euch alle: AV!

 

Jeder hat sein eigenes Setup zur Aufnahme der Inhalte, und wir möchten gerne von euren Erfahrungen hören.

 

Wir würden uns freuen, wenn ihr bei unserem Coffee Chat vorbeischaut und euch mit anderen Dozenten vernetzt, während ihr eure Erfahrungen über euer Audio-/Video-Setup teilt!

 

Was ist ein virtueller Coffee Chat?

Die virtuellen Coffee Chats sind informelle Networking-Sitzungen, die über Zoom stattfinden und eine Stunde dauern. Während dieser Treffen habt ihr die Möglichkeit, andere Udemy-Dozenten und Dozentinnen weltweit kennenzulernen und euch zu vernetzen.

 

Wie funktioniert es?

Das Thema im Juni ist AV, also werden wir in den ersten 30 Minuten verschiedene Fragen und Szenarien besprechen, wie ihr eure Inhalte über Udemy aufzeichnet und welche Tools verwendet werden, um die Qualität eurer Kurse zu verbessern. Danach öffnen wir die Diskussion für Fragen, die ihr an andere Dozenten zu Audio und Video habt.

 

Wie melde ich mich an?

Schön, dass du fragst! Du kannst dich hier für den Coffee Chat anmelden!

 

Wir freuen uns darauf, euch am Donnerstag, den 22. Juni um 18:00 Uhr MEZ zu sehen!

 

MarinaT
Community Manager
Community Manager

Hallo liebe Dozent:innen!

 

Unsere Programmierübungen gehen in die nächste Runde: Wir haben sie für euch und eure Nutzer noch besser und nützlicher gemacht. Das sind die wichtigsten Verbesserungen:


CodingExercises_de.png

  • Ihr werdet bei der Erstellung einer Programmierübung jetzt schrittweise durch den Ablauf geführt und könnt außerdem Beispielübungen verwenden. 
            

AI_Gif.gif

 

  • Wir haben für die Erstellung von Programmierübungen in Python, C++ und Java KI in das Erstellungs-Tool integriert, d. h., Ihr könnt den Lösungscode, Testfälle und die Auswertungslogik für Übungen in diesen Programmiersprachen jetzt automatisch erzeugen und dann nach Bedarf anpassen. Diese Funktion ist erst mal nur für englischsprachige Dozenten verfügbar, in den nächsten Wochen werden aber weitere Sprachen dazukommen.

  • Der Bereich „Kursaktivitäten“ des Performance-Berichts enthält jetzt Programmierübungs-Einblicke, in denen ihr sehen könnt, wie häufig eine Übung angesehen, abgebrochen und abgeschlossen wurde. So könnt ihr besser nachvollziehen, wie gut der Kurs funktioniert, und die Programmierübungen gegebenenfalls gezielt optimieren. Außerdem geht im Juni die neue Seite „Übungs-Einblicke“ an den Start, die detaillierte Performance-Daten zu einzelnen Programmierübungen bietet.

Alle weiteren Infos zu diesen Neuerungen und den Fortschritten der letzten 9 Monate findet ihr in unserem Artikel im Teaching Center. Probiert die neuen Funktionen unbedingt mal aus und lasst uns wissen, wie ihr sie findet! Wir freuen uns über euer Feedback und nutzen es, um Udemy weiter zu verbessern.

 

Viel Spaß beim Programmieren!

  • Plattformankündigungen
RyanJaress
Community Manager
Community Manager

Hallo zusammen,

 

wer wüsste es besser als ihr: Nutzer kommen zu Udemy, um neue Skills zu lernen und im Leben vorwärtszukommen. Und euer fantastischer Content hilft ihnen, das zu schaffen! Viele habe konkrete berufliche Ziele vor Augen, z. B. in ein neues Fachgebiet einzusteigen oder in ihrem derzeitigen Job weiterzukommen. In der Branche anerkannte Zertifizierungen sind für diese karriereorientierten Nutzer genau das Richtige: Sie können damit vorweisen, was sie gelernt haben, und ihre Karriereziele erreichen.

Weiterlesen ...

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Hallo alle zusammen,

 

Letzten Monat haben wir eine Reihe von Upgrades für das Leistungs-Dashboard angekündigt, darunter Berichte zur Gerätenutzung, Verbesserungen der Ladezeit und natürlich Einblicke in Udemy Business. Wir haben damals erwähnt, dass noch ein paar Artikel kommen werden, und heute sind diese Artikel da!

 

Verlaufsberichte zum Kursengagement: Wir wissen, wie wichtig es für euch ist, das Engagement eurer Lernenden im Kontext zu verstehen. Da nur die Engagement-Daten eines Jahres verfügbar sind, kann es schwierig sein, herauszufinden, was ein saisonaler Trend oder eine echte Leistungsänderung ist. Ihr habt uns oft gebeten, mehr Verkaufsdaten bereitzustellen, damit ihr die Trends eures Kursengagements verstehen könnt.

 

Gute Nachrichten: Endlich ist es da.

 

Um euch zu helfen, eure Kursleistung im Kontext zu verstehen, stellen wir jetzt Daten zum Kursengagement bis Oktober 2020 bereit. Wenn ihr das Dropdown-Menü „12+ Monate“ auswählt, könnt ihr alle verfügbaren, bisherigen Leistungen eurer Kurse sehen. Wenn euer Kurs also vor Oktober 2020 Lernende aufgenommen hat, beginnen die Daten dort; Wenn euer Kurs nach diesem Zeitpunkt veröffentlicht wurde, könnt ihr alle historischen Daten dafür sehen.

 

Engagement-Daten für Nur-Übungstest-Kurse: Wenn ihr zuvor einen Practice-Test hattet, konntet ihr ihn nicht auf der Seite „Kursengagement“ auswählen. Außerdem konnte die Lernzeit der Teilnehmer nicht angezeigt werden. Jetzt haben wir die Berichterstellung für diese Art von Kursen aktiviert, sodass ihr sehen könnt, wie viel Zeit die Lernenden Woche für Woche, Monat für Monat und jetzt Jahr für Jahr damit verbringen.

 

Wir hoffen, dass diese Verbesserungen euch weiterhin dabei helfen, eure Kurse zu verstehen und zu verbessern. Wir freuen uns jetzt schon auf neue Erkenntnisse, damit ihr effektiver unterrichten könnt. 

 

Wie immer freuen wir uns über eure Gedanken und Fragen hier in der Community.

 

Viele Grüße

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Hallo liebe Dozent:innen,

 

unsere verbesserten Programmierübungen sind jetzt schon seit einem Jahr am Start und wir sind hin und weg, wie viele von euch und euren Teilnehmern sie schon nutzen! Nach dem Start lief eine Marketingkampagne auf verschiedenen Channels:

 

  • Ein neues Produktvideo, das das Tool und die vielen neuen Funktionen zeigt
  • Ein Banner auf der Homepage, der zu Kursen mit Programmierübungen weiterleitet
  • Ein Pop-Up-Hinweis auf der Homepage für Udemy Business-Nutzer
  • Social-Media-Posts auf Instagram, Twitter, LinkedIn und Facebook
  • Eine E-Mail an Nutzer, die in Kurse mit Programmierübungen eingeschrieben sind

 

Ausführlichere Infos hierzu findet ihr in diesem Artikel im Teaching Center.Ihr wollt eine Programmierübung in euren Kurs einbauen? Gute Idee! Unser Guide zeigt euch, wie ihr wirkungsvolle Programmierübungen erstellt, die den Nutzern richtig Spaß machen.

 

Und es geht noch weiter: Es wird bald weitere Produktverbesserungen und Anleitungsmaterialien geben, also bleibt dran und programmiert fleißig weiter! 💻

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Hallo allerseits,

 

wir haben gute Nachrichten für alle, deren Kurse im Udemy Business-Katalog enthalten sind! Seit heute gibt es im Performance-Dashboard neue Ansichten, in denen ihr die Performance eurer Kurse bei Udemy Business checken könnt. Ob Bewertungen, Interessen der Teilnehmer, Kursnutzung oder andere Daten: Jetzt könnt ihr nachverfolgen, wie sich die Performance eurer Udemy Business-Kurse entwickelt und davon ausgehend gezielt eure nächsten Aktionen planen.

 

Dieses Update enthält außerdem einige Features, die für alle Dozenten nützlich sind, unabhängig davon, ob ihre Kurse bei Udemy Business angeboten werden: Beispielsweise findet ihr jetzt mehr Daten zu den Geräten, mit denen die Nutzer eure Kurse ansehen (Mobilgerät/Desktop), und wir haben die Ladezeiten verbessert, um Dozenten mit großen Datenmengen die Nutzung zu erleichtern.

 

Außerdem geht ein riesengroßes Dankeschön an die Dozenten, die ihre Freizeit geopfert haben, um die neuen Funktionen vorab gründlich zu testen: @Gustavo, @MichaelPog, @SamuelLenk, @Andrew_Pach, @Rahul Iyer und noch viele andere. Euer Feedback hat uns in den vergangenen Monaten bei der Entwicklung dieser Features unglaublich geholfen.

Werft mal einen Blick in das komplette Update im Teaching Center oder probiert die neuen Funktionen einfach direkt in eurem Performance-Dashboard aus. Lasst uns wissen, wie ihr die neuen Funktionen findet!

 

Weiterhin viel Spaß beim Unterrichten,

Bella & das Dozenten-Team von Udemy

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Unsere verbesserten Programmierübungen sind jetzt endlich live am Start!

Weiterlesen ...

MarinaT
Community Manager
Community Manager

Schritte, die wir unternehmen, um das langfristige Wachstum und die Stabilität von Udemy zu unterstützen

Weiterlesen ...

Bella
Community Manager
Community Manager

Hallo zusammen!

 

Das neue Jahr ist da und wir haben wie immer viele Pläne. Als Erstes haben wir uns vorgenommen, unsere Preisstrategie zu optimieren, und stellen euch in diesem Artikel im Teaching Center die Bereiche vor, an denen wir ansetzen wollen. Wir möchten unsere Preismodelle verbessern, damit sie den Nutzern die Qualität und den Wert der Kurse deutlicher vermitteln. Hier kommt schon mal eine Übersicht über die wichtigsten Punkte.

 

  • Im Januar wollen wir eine neue Methode zur Festlegung von Preisen testen, die sich stärker an bestimmten Kurseigenschaften orientiert, z. B. der Sprache, der Aktualität und praktischen Übungsmöglichkeiten. Wundert euch also nicht, wenn euch in dieser Zeit vielleicht mehr Preisunterschiede zwischen den Kursen auffallen. 
  • Wenn Dozenten, die am Udemy-Deals-Programm teilnehmen, einen Listenpreis für einen Kurs festlegen, der niedriger als der Preis ist, den unser System als empfohlenen Preis kalkuliert, haben wir diesen Preis bis jetzt übernommen. Dies wollen wir aber in den nächsten Monaten ändern, weil es die Vereinheitlichung der Listenpreise für vergleichbare Kurse verhindert. Wir werden die Auswirkungen auf die allgemeine Plattform-Performance und die Dozenteneinnahmen dabei natürlich sehr genau im Auge behalten.

 

Wir haben seit der Einführung eines gestaffelten Preismodells vor drei Jahren unglaublich viel gelernt und freuen uns schon darauf, das Modell in diesem Jahr weiter zu optimieren.

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Wie einige von euch vielleicht bemerkt haben, haben wir gerade ein neues Feature für die Community veröffentlicht.

Weiterlesen ...

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Alles, was du über Community Ränge wissen musst! 

Weiterlesen ...

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Hallo alle zusammen! Wir wollten eine Notiz von Gregg Coccari, CEO von Udemy, teilen

Weiterlesen ...

Bella
Community Manager
Community Manager

Auch 2022 hat uns wieder mit neuen wirtschaftlichen Realitäten, neuen Arbeitsweisen und neuen Technologien überrascht und herausgefordert. Aber eins ändert sich nie: Die Lerner konnten sich wie immer auf euch und eure Kurse verlassen!

Könnt ihr euch noch an alles erinnern? Wir haben ein kleines Video für euch gemacht, in dem wir einen Blick zurück auf die beeindruckenden Zahlen und wunderbaren Storys dieses Jahres werfen.

 

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Die Feiertage und die zugehörigen Promoaktionen rücken näher und wir sind wie immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, die es unseren Nutzern leichter machen, genau die richtigen Kurse zu finden. Eine der Methoden, die wir ja schon länger verwenden, sind unsere Badges, mit denen wir neue oder besonders beliebte Kurse (laut Verkaufszahlen oder Nutzerbewertungen) kennzeichnen. 

 

Für die meisten Sprachen bei Udemy haben wir den „Bestseller“-Badge bisher an den Kurs vergeben, der den Kriterien innerhalb der jeweiligen Unterkategorie am besten entsprochen hat. Da aber immer mehr auf Deutsch unterrichtete Kurse angeboten werden, testen wir jetzt ein neues Verfahren zur Bestimmung des Bestseller-Badges. Dabei werden für den Badge alle Kombination von Kurskategorie und Thema statt nur der einzelnen Unterkategorien berücksichtigt.

 

Wir gehen davon aus, dass es aufgrund dieser Änderung insgesamt mehr auf Deutsch unterrichtete Kurse mit Badges geben wird. Dies trägt hoffentlich dazu bei, dass Nutzer die Kurse mit der stärksten Performance zwischen ähnlichen Kursen besser erkennen und klarer sehen, was ein „ähnlicher“ Kurs ist. 

 

In den kommenden Wochen wird ein Teil der Nutzer und Besucher Bestseller-Badges nach der neuen Methode sehen, während der andere Teil Badges nach der üblichen Methode sehen wird. Durch diesen Test und natürlich das Feedback von Dozenten und Nutzern können wir nachvollziehen, welchen Einfluss die geänderte Methode auf die Plattform und das Nutzerverhalten hat. Wenn die Ergebnisse klar sind, werden wir entscheiden, ob wir diese Änderungen dauerhaft einführen. Wir würden dies den Dozenten dann mitteilen und unsere Dokumentation entsprechend aktualisieren. 

 

Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie Fragen haben, und halten Sie sich über diese und andere Aktualisierungen in unserem Teaching Center auf dem Laufenden!

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Hallo liebe Dozentinnen und Dozenten,

 

wir haben zum Ende des Jahres noch mal großartige Neuigkeiten für euch: Es wird umfangreiche Änderungen bei unserem Programmierübung-Tool geben!

 

  • Verbesserte Nutzeroberfläche. Die neue Nutzeroberfläche der Programmierübungen ist eng an eine IDE (Integrated Development Environment) angelehnt, damit eure Nutzer realistische Programmieraufgaben authentisch durcharbeiten können.
  • Hilfe für Nutzer, die nicht weiterkommen. Ihr könnt in euren Programmierübungen jetzt Hinweise und die zugehörige Lektion angeben, um euren Nutzern weiterzuhelfen.
  • Umfangreiche Lösungen. Ihr könnt die Lösung im Lösungsbereich ausführlich erklären und Beispielaufgaben erstellen, die den Nutzern jetzt angezeigt werden, sodass sie besser nachvollziehen können, an welcher Stelle der Fehler in ihrem Code liegt.

Die meisten dieser Verbesserungen unserer Programmierübungen sind zurzeit in der Betaphase und werden bei einer ausgewählten Gruppe von Kursen getestet. Die Betaversion wird in den kommenden Wochen schrittweise für Kurse mit Programmierübungen bereitgestellt und wir planen, die neuen Funktionen Anfang 2023 für alle Kurse verfügbar zu machen. Ausführlichere Infos hierzu findet ihr in unserem Artikel im Teaching Center. Na, was sagt ihr? Wir sind schon total gespannt auf euer Feedback!

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Xin chào, liebe Udemy-Dozenten!

 

Es gibt mal wieder gute Neuigkeiten: Wir bauen unser Angebot für die vietnamesischen Nutzer aus!

  • Falls ihr es nicht mitbekommen habt: Wir hatten im August unsere strategische Partnerschaft mit FUNiX, der führenden Online-Bildungsplattform in Vietnam, bekannt gegeben.
  • Auf unserer Plattform ist jetzt der vietnamesische Dong als Währung verfügbar. Ihr findet ihn jetzt als Währungsoption auf der Seite „Preis“ (unter „Kursmanagement“) und in unserer Preisstufentabelle.
  • Am Jahresende wird voraussichtlich die vietnamesischsprachige Version unserer Website verfügbar sein und 2023 gehen dann auch Udemy Business und das Hilfecenter auf Vietnamesisch an den Start. 

Weitere Infos über unsere Pläne in Vietnam findet ihr in diesem Artikel im Teaching Center

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Seit unserem Update im August sind in den letzten Monaten einige Änderungen an unseren Programmierübungen dazugekommen! Wir überarbeiten sie gründlich, damit ihr euren Teilnehmern authentische Tools anbieten könnt, mit denen sie realistisch üben und checken können, wie gut sie die neu gelernten Skills schon beherrschen.

 

  1. Es gibt neue Funktionen für Code-Snippets und Auto-Vervollständigung, damit die Teilnehmer wie in einer echten IDE (integrierte Entwicklungsumgebung) üben können. Code-Snippets sind Vorlagen, mit denen sich wiederholte Codemuster leichter eingeben lassen.
  2. Ihr könnt jetzt Programmierübungen in Java 17 mit JUnit5 erstellen. Java ist eine unserer beliebtesten Programmiersprachen, daher kommen diese Verbesserungen bei den über 600.000 Teilnehmern, die in Java-Entwicklungskurse eingeschrieben sind, bestimmt gut an. 
  3. Wenn Nutzer eine Programmierübung in einem Kurs öffnen, sehen sie jetzt eine komplette Umgebung. Das ist zwar nur eine kleine Änderung, sie macht es euch und euren Teilnehmern aber hoffentlich trotzdem angenehmer.

 

Außerdem arbeiten wir an diversen Designänderungen, um die wir von euch und den Kursteilnehmern immer wieder gebeten wurden. Wir halten euch natürlich wie immer in der Community und in diesem Artikel im Teaching Center auf dem Laufenden!

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Hallo zusammen,

 

passend zum September, in dem sich alles um Daten & Analyse gedreht hat, haben wir heute Neuigkeiten zum Performance-Dashboard für euch:

  1. Wir haben die Berechnung des Kurskonsums geändert, damit die Werte die Gesamtnutzung besser abbilden. Bis jetzt wurden auf der Seite „Kursaktivitäten“ die Zeiten, die mit Praxisaktivitäten wie Quizzen, Praxistests und Programmierübungen auf der Plattform verbracht wurden, nicht berücksichtigt. Diese Zeiten sind jetzt im Kursaktivitätsbericht enthalten.

    Außerdem haben wir die Wertung von wiederholten Ansichten und der Wiedergabegeschwindigkeit optimiert. Falls es euch interessiert: Eine wiederholte Ansicht zählt jetzt genauso viel wie die erste Ansicht und bei der Anzahl der konsumierten Minuten eines Videos wird die Wiedergabegeschwindigkeit jetzt nicht mehr berücksichtigt. (Beispiel: Ein fünfminütiges Video zählt als fünf konsumierte Minuten, auch wenn es in halber oder doppelter Geschwindigkeit angesehen wurde.) Für diejenigen unter euch, deren Kurse in unseren Abos (Udemy Business und Privat-Abo) enthalten sind, entspricht die geänderte Berechnungsweise für die Kursnutzung jetzt der Berechnungsweise für den Umsatzbericht, bei der Praxisübungen bereits berücksichtigt wurden.

  2. Außerdem gibt es jetzt die neue Kennzahl „Konsumierte Minuten pro aktivem Nutzer“, damit ihr sie nicht umständlich selbst ausrechnen müsst und die Nutzung eurer verschiedenen Kurse leichter vergleichen könnt. Etliche Dozenten haben uns schon zurückgemeldet, dass ihnen diese Kennzahl klarer zeigt, welche ihrer Kurse intensiv genutzt werden und welche vielleicht ein bisschen aufpoliert werden müssten, damit die Nutzer wieder einsteigen.

  3. Der Kursnutzungs-Übersichtsbericht hat jetzt eine Sortierfunktion, damit ihr eure Kurse auf- oder absteigend nach den konsumierten Minuten, der Anzahl aktiver Teilnehmer oder der neuen Kennzahl „Konsumierte Minuten pro aktivem Teilnehmer“ sortieren könnt. So könnt ihr klarer sehen, wie eure Kurse laufen, und gezielt bestehende Kurse überarbeiten und neue Kurse planen.

 

Wir hoffen, dass diese Updates dazu beitragen, dass ihr weiter so tolle Kurse erstellt, die eure Teilnehmer begeistern und zu treuen Lernern machen.

 

Weiterhin viel Spaß beim Unterrichten!

Bella Almeida

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Hallo liebe Dozent:innen,

 

wusstet ihr eigentlich, dass 9 % der Lernaktivitäten „nebenbei“ laufen? Offenbar hören immer mehr Nutzer ihre Kurse und dieser Trend könnte durchaus noch weiter ansteigen.

 

Das unterstützen wir natürlich gerne und haben dafür jetzt eine neue Funktion eingeführt: Die Udemy-App für iOS bietet jetzt CarPlay.

 

Wenn Nutzer ihr iOS-Gerät in einem Fahrzeug mit CarPlay synchronisieren, können sie ihre Kurse bequem und ohne Sicherheitsrisiko anhören (entweder per Online-Stream oder zuvor heruntergeladenen Offline-Content). So können sie die Fahrzeit perfekt zum Lernen oder Einprägen nutzen.

 

Die wichtigsten Vorteile für die Nutzer:

  •       Die Nutzer können dank der sicheren Bedienung mit Sprachbefehlen und Lenkradtasten ohne Sicherheitsrisiko lernen.
  •       Content, der keinen Ton enthält, kann automatisch übersprungen und später nachgeholt werden.
  •       Endlich Schluss mit nervigen Bluetooth-Kopplungsproblemen!

 

Updatet eure Udemy-App und probiert CarPlay am besten bald mal aus und informiert eure Teilnehmer dann über diese superpraktische neue Funktion. Wir halten euch darüber auf dem Laufenden, wie intensiv diese Funktion genutzt wird, damit ihr eure Kurse eventuell entsprechend gestalten oder optimieren könnt.

 

PS: Für Android-Nutzer ist schon eine ähnliche Funktion in Arbeit. Also bleibt dran!

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Nach einem über ein Jahr dauernden „Probelauf“ des Privat-Abos (unser Abo für Privatnutzer) auf ausgewählten englischsprachigen Märkten sind wir jetzt soweit, dieses Angebot bis zum Ende des Jahres auf weitere Sprachen und Märkte auszudehnen. Los geht es in Brasilien, wo Abonnenten in den nächsten Wochen Top-Kurse auf Portugiesisch und Englisch nutzen können. Danach soll es mit deutschsprachigen und spanischsprachigen Kursen weitergehen, weitere Märkte sind in Planung.

 

Seit dem Start dieses Angebots im April letzten Jahres haben wir viel gelernt und verbessert. Inzwischen haben wir ein gut austariertes Modell entwickelt, um potenziellen Teilnehmern gezielt das für sie optimale Angebot vorschlagen, sei es ein Abo oder der Kauf eines einzelnen Kurses. Einer unserer Tests im Vereinigten Königreich hat beispielsweise ergeben, dass ein kostenloses Probeabo sehr viel bringt, und ein anderer Test hat gezeigt, dass Tools zur Reservierung fester Lernzeiten den Teilnehmer helfen, beim Lernen am Ball zu bleiben.

 

Genauere Infos zum Privat-Abo, u. a. welche Kurse in den Katalog aufgenommen werden und wie die Umsatzbeteiligung der Dozenten funktioniert, findest du im Teaching Center.

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

In den letzten Jahren haben uns Dozenten, die Programmierkurse unterrichten, immer wieder gebeten, unser Tool für die Programmierübungen zu verbessern. Jetzt ist es endlich soweit:

Weiterlesen ...

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Wir haben nach der Einführung der Änderungen eine Menge Feedback von Nutzern und Dozenten bekommen (danke dafür!) und daher ein paar Änderungen vorgenommen:

  • Der Stichtag für die Reaktivierung von Untertiteln wird vom 15. August auf den 25. August verschoben. Ab dem 25. August könnt ihr die Untertitel in der jeweiligen Unterrichtssprache in Udemy Business-Kursen nicht mehr deaktivieren. Diejenigen von euch, die von diesen Änderungen betroffen sind, sollten diese Woche eine entsprechende E-Mail-Benachrichtigung erhalten. 
  • Für alle auf Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch unterrichteten Kurse im Udemy Business-Kurskatalog sind Untertitel dann obligatorisch. Ausgenommen sind auf Deutsch oder Japanisch unterrichtete Kurse sowie Sprachlernkurse, die Untertitel enthalten.
  • Auf Mandarin unterrichtete Kurse werden nicht mehr mit automatisch erzeugten Untertiteln versehen, weil wir von vielen Nutzern auf die mangelhafte Qualität hingewiesen wurden. Wir werden auch die für diese Kurse bereits erzeugten Untertitel zurückziehen. Ihr könnt sie aber gern bearbeiten und wieder veröffentlichen, wenn sie eurer Meinung nach gut genug sind.

----

 

In der zweiten Hälfte dieses Jahres wollen wir ein wichtiges Thema anpacken: Barrierefreiheit! Dazu möchten wir euch heute ein paar Änderungen bei den Kursuntertiteln auf der Plattform ankündigen, die die Kurse leichter zugänglich und barriereärmer nutzbar machen sollen. Bisher wurden alle Udemy-Kurse auf Englisch, Spanisch und Portugiesisch mit automatisch erzeugten Untertiteln versehen. Untertitel tragen dazu dabei, Kurse für eine größere Zielgruppe verständlich zu machen, z. B. für Nutzer mit einer anderen Muttersprache oder Nutzer mit eingeschränktem Hörvermögen.

 

Wir möchten unser bisheriges Konzept daher wie folgt ausdehnen:

  • Bis Jahresende sollen alle berechtigten Kurse auf Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch und Mandarin mit automatisch erzeugten Untertiteln versehen werden.
  • Außerdem investieren wir in ein verbessertes Modell für automatisch erzeugte Transkriptionen, um die Qualität der Untertitel zu erhöhen.
  • Aktiv genutzte Kurse sollen Vorrang haben, daher werden die automatisch erzeugten Untertitel für einen Kurs erst erstellt, wenn er 20 Einschreibungen erreicht hat.
  • Ab dem 15. August sind Untertitel für alle Kurse im Udemy Business-Kurskatalog obligatorisch.

 

Diese Änderungen sollen unsere Dozenten dabei unterstützen, ihre Kurse für eine weltweit wachsende Zielgruppe mit unterschiedlichen Voraussetzungen besser zugänglich und barriereärmer nutzbar zu machen. Weitere Infos über diese Updates findest du im Teaching Center.

  • Plattformankündigungen
Bella
Community Manager
Community Manager

Unsere Plattform wächst rasant: von 55.000 Kursen im Jahr 2017 auf inzwischen mehr als 196.000 Kurse. Daher wird es immer wichtiger, Kurse mit bestimmten Arten von Content durch eine verbesserte Präsentation und Preisgestaltung deutlicher herauszustellen.

 

Je größer das Kursangebot ist, desto schwerer wird es natürlich für Dozenten, aus der Masse hervorzustechen, und für Teilnehmer, die für sie passenden Kurse zu finden. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an Möglichkeiten, um die Kurse besser zu kennzeichnen und klarer voneinander zu unterscheiden, und was wäre dafür besser geeignet als unser Badge-System? Wir finden, dass eine klarere Unterscheidung Raum für mehr Dozenten gibt und Udemy für die Teilnehmer angenehmer und übersichtlicher macht. Genau dafür geht mit dem „Ultra“-Kurskatalog ein neues Pilotprogramm an den Start.

 

In den kommenden Wochen testen wir den neuen „Ultra“-Badge mit einer eigenen Kurs-Landing-Page, auf der wir 10 „Ultra“-Webentwicklungskurse präsentieren. Die für dieses Pilotprogramm ausgewählten Kurse haben in der Vergangenheit Top-Bewertungen bekommen, sind in ihrer Kategorie besonders beliebt und haben Pluspunkte, die bei den Teilnehmer extrem gut ankommen, wie z. B. Praxistests und Programmierübungen. 

 

Nachdem wir die ersten Ergebnisse ausgewertet haben, geben wir euch weitere Infos zu den Teilnahmevoraussetzungen für das Programm, wie ihr teilnehmen könnt und wie das Programm ausgeweitet wird.

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Unser erstes Abo für Privatnutzer läuft jetzt seit einem Jahr. Wir wollen es definitiv ausweiten und unsere Strategien intensiver testen.

Weiterlesen ...

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Heute gibt es mal wieder gute Neuigkeiten: Wir haben zwei Upgrades für Dozenten vorgenommen, die euch die Kurserstellung und das Kursmanagement leichter machen.

Weiterlesen ...

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Der Gedanke daran, dass eure harte Arbeit auf einer Drittanbieter-Plattform verfügbar ist, ist frustrierend und ein Anliegen, das Udemy ernst nimmt. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um einige Einblicke in die bisherigen Bemühungen von Udemy zur Bekämpfung der Piraterie zu geben.

Weiterlesen ...

  • Plattformankündigungen
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Hallo Dozenten! 

 

Ganz egal, ob ihr gerade frisch ins Unterrichten bei Udemy einsteigt oder schon ein paar Jährchen dabei seid, Gutscheine sind zum Promoten eurer Kurse einfach unverzichtbar. Wir haben euer vieles Feedback zur Gutscheinerstellung gehört und haben heute etwas Schönes für euch: unser neues Gutschein-Massenerstellungs-Tool! Damit könnt ihr eure Promoaktivitäten hier bei Udemy jetzt viel bequemer managen und eure Zielgruppe ohne viel Aufwand ausbauen.

 

Mit diesem neuen Tool könnt ihr ganz einfach per Upload einer CSV-Datei mehrere Gutscheine auf einmal erstellen. Außerdem könnt ihr eure Gutscheine vorab so planen, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb des laufenden Monats aktiv werden, und habt alle eure geplanten und aktiven Gutscheine jederzeit im Blick. Weitere Infos über die Funktionen findet ihr in diesem Post oder ihr schaut euch dieses Demo-Video an (nur auf Englisch verfügbar). 

 

Beste Grüße

Marina

  • Plattformankündigungen
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Mitteilungen und Infomaterialien
In den Foren bekommst du aktuelle Mitteilungen direkt von Udemy. Außerdem helfen wir dir mit verschiedenen Infomaterialien, dich in der Dozenten-Community zurechtzufinden, damit du sie optimal nutzen kannst.
Beschriftungen