Wie du das Design deiner Kurse verbesserst: Einblicke anderer Dozenten
Hallo zusammen,
Das Erstellen ansprechender und effektiver Online-Kurse erfordert kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Wir wissen, dass ihr ständig nach Möglichkeiten sucht, euer Kursdesign zu verbessern, um die Kursteilnehmer zu begeistern und hochwertige Inhalte zu vermitteln.
Heute teilen wir Erfahrungen anderer internationaler Dozenten aus unserer Community, um dir wertvolle Einblicke zu geben, wie du das Design deiner Kurse verbessern kannst:
Antonio hat mit Kursen begonnen, ähnlich derer, die auf YouTube zu finden sind. Allerdings hat er erkannt, dass die Einbindung praktischer Übungen und das Bereitstellen von herunterladbaren Notizen, die Erfahrung der Teilnehmer erheblich verbessern.
"Ich habe meine Kurse verbessert, indem ich so viele praktische Übungen wie möglich hinzugefügt habe und immer herunterladbare Notizen bereitstelle, die dabei helfen, das Gedächtnis aufzufrischen oder den Inhalt zu überprüfen. Teilnehmer schätzen es außerdem, externe Links zur weiteren Erkundung des Themas zu haben."
Denke also daran, dass das Hinzufügen von Ressourcen eine großartige Möglichkeit ist, den Wert deines Kurses zu steigern und die Lernerfahrung für Teilnehmer zu verbessern.
Klicke hier, um mehr über Kursressourcen zu erfahren.
Er betont die Bedeutung, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Lernenden während des gesamten Kurses aufrechtzuerhalten. Dies erreichst du, indem du kommende Lektionen anzeigst und Verbindungen zwischen verschiedenen Videos herstellst.
"Ich konzentriere mich darauf, Teilnehmer zu motivieren und deren Interesse aufrechtzuerhalten, indem ich darauf hinweise, was sie in zukünftigen Lektionen lernen werden, oder in dem ich auf frühere Videos verweise. Diese Kontinuität schafft eine ansprechende Lernerfahrung und hilft, Zusammenhänge zwischen verschiedenen Lektionen zu verstehen."
Auch die Kursdauer und -struktur spielen bei der Verbesserung des Designs eine Rolle. Du solltest unnötigen Inhalte durch Videobearbeitung entfernen und Abschnitte bei Bedarf neu aufnehmen.
Achte außerdem darauf, dass die Videos knapp gehalten werden und maximal sechs Minuten dauern, um zu verhindern, dass sich die Teilnehmer überfordert oder desinteressiert fühlen.
Als Online-Dozent ist es wichtig, kontinuierlich nach Möglichkeiten zu suchen, Unterrichtsmethoden zu verbessern und zu verfeinern. Eine wertvolle Strategie besteht darin, den Inhalt und die Kursstruktur anderer erfolgreicher Dozenten zu erkunden. Indem du deine Authentizität und deinen Lehrstil beibehältst, kann die Inspiration von erfolgreichen Dozenten erheblich zu deinem Wachstum und deiner Entwicklung als Kurs-Instruktor beitragen.
Das ist auch die Erfahrung von Marlon Ceballos:
"Ich habe jahrelang Bildungsinhalte von renommierten Websites wie O'Reilly für Bücher und Lynda.com (jetzt LinkedIn Learning) konsumiert. Ich habe auf die Struktur und Pädagogik in diesen Inhalten geachtet und das, was gut funktioniert hat, in meinen Kursen angewendet."
Ich hoffe, dass dir die hier geteilten Einblicke helfen, die Qualität deines Kurses zu verbessern.
Aber denke daran: Jeder Dozent hat seine eigene Expertise. Was für den einen Dozenten funktioniert, muss nicht unbedingt für dich funktionieren. Dein Ziel sollte es sein, von erfolgreichen Dozenten zu lernen, während du dir selbst und deinem Lehrstil treu bleibst.