am 03-28-2020 09:53 AM
Gehe zu LösungLiebe Dozenten und Kollegen,
ich habe meinen ersten Kurs zum Thema Mentaltraining erstellt. Dieser Kurs ist ein Grundkurs und bringt das Visualisieren und Fokussieren bei. Er ist der erste von einer 5 teiligen Kursreihe. Kein esoterisches WUSA WUSA sondern Training des Geistes.
Wer ein selbstbestimmtes Leben führen will, muss Gedankenpflege lernen und im Jetzt - also im gegenwärtigen Moment die Kraft holen.
Über Feedback, positive Bewertungen bin ich sehr dankbar.
Der Kurs ist für die nächsten 3 Tage kostenfrei unter folgendem Link:
Liebe Grüße und bleibt gesund
Luzia Elisabeth van den Broek
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-30-2020 03:19 PM
Gehe zu LösungIch bin sehr gespannt und werde in den nächsten Tagen ein paar Lektionen genießen
03-31-2020 11:59 AM - bearbeitet 04-02-2020 01:34 PM
Gehe zu LösungLiebe Elisabeth,
darf ich Feedback zu deinen Vorschauvideos geben? Rein technisches Feedback?
Im Einleitungsvideo finde ich den Ton vergleichsweise schlecht, man hört Nebengeräusche und der Hall stört. Ich würde solche Videos in besser gedämmten Räumen aufzeichnen und ggf. das Mikro näher an den Mund halten. Dafür überzeugt die Bildqualität! (Ton ist aber wichtiger!)
Tipp: Außenaufnahme, wenn es der Wind zulässt. Für guten Ton ist die "trockene Akustik" bei Aufnahmen im Freien sehr hilfreich.
Bei der Einleitung ist der Ton viel besser, da hast du einen anderen Raum gewählt. Dafür ist die Bildqualität eher auf "Webcam-Niveau".
Bei den Draußen-Videos ändert sich das Setting abermals. Bild und Ton (sic!) sind gut. Der Ton ist allerdings im Vergleich zu den anderen Videos deutlich leiser, also geringer ausgesteuert.
Fazit: Drei unterschiedliche Settings, dreimal unterschiedliche Bild- und Tonqualität. Das könnte man vereinheitlichen, damit alles mehr wie aus einem Guss wirkt!
Liebe Grüße
Johann
am 03-30-2020 03:19 PM
Gehe zu LösungIch bin sehr gespannt und werde in den nächsten Tagen ein paar Lektionen genießen
03-31-2020 11:59 AM - bearbeitet 04-02-2020 01:34 PM
Gehe zu LösungLiebe Elisabeth,
darf ich Feedback zu deinen Vorschauvideos geben? Rein technisches Feedback?
Im Einleitungsvideo finde ich den Ton vergleichsweise schlecht, man hört Nebengeräusche und der Hall stört. Ich würde solche Videos in besser gedämmten Räumen aufzeichnen und ggf. das Mikro näher an den Mund halten. Dafür überzeugt die Bildqualität! (Ton ist aber wichtiger!)
Tipp: Außenaufnahme, wenn es der Wind zulässt. Für guten Ton ist die "trockene Akustik" bei Aufnahmen im Freien sehr hilfreich.
Bei der Einleitung ist der Ton viel besser, da hast du einen anderen Raum gewählt. Dafür ist die Bildqualität eher auf "Webcam-Niveau".
Bei den Draußen-Videos ändert sich das Setting abermals. Bild und Ton (sic!) sind gut. Der Ton ist allerdings im Vergleich zu den anderen Videos deutlich leiser, also geringer ausgesteuert.
Fazit: Drei unterschiedliche Settings, dreimal unterschiedliche Bild- und Tonqualität. Das könnte man vereinheitlichen, damit alles mehr wie aus einem Guss wirkt!
Liebe Grüße
Johann
am 04-28-2020 06:54 AM
Gehe zu LösungVielen lieben Dank für das Feedback sowie den Tipps 🙂
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
2 | |
1 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.