Wie wichtig dein Kursbild wirklich ist! Die besten Tipps!

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
MarinaT
Community Manager
Community Manager

Wie wichtig dein Kursbild wirklich ist! Die besten Tipps!

Hallo Dozenten,


heute freuen wir uns, euch wertvolle Einblicke von einem Mit-Dozenten über die entscheidende Rolle des Kursbilddesigns bei der Erhöhung der Verkaufszahlen mit euch zu teilen.

 

Einige von euch haben es vielleicht schon geahnt, aber Kursbilder können einen Kurs erheblich von dem der Mitbewerber abheben. Unser erfahrener Dozent und Community-Champion Frank Kane, der über 800.000 Lernende auf Udemy hat, hat seine besten Tipps zur Erstellung effektiver Kursbilder unten geteilt.


Bevor wir uns Franks Ratschläge ansehen, haben wir hier einige wichtige Richtlinien für deine Kursbilder:


Akzeptierte Formate: .jpg, .jpeg, .gif, .bmp oder .png
Maximale Abmessungen: 6000 x 6000 Pixel
Minimale Abmessungen: 750 x 422 Pixel
Kein Text: Die Verwendung von Text im Bild ist nicht gestattet (Du kannst jedoch dein Logo einfügen)
Anforderungen: Dein Kursbild muss einzigartig, angemessen und relevant sein


Für detailliertere Informationen über Kursbilder klicke bitte hier.


Nun genug der Theorie. Auf los geht’s los! 

 

MarinaT_1-1716566080211.png

 

Etwas, das überraschend großen Einfluss auf den Verkauf haben kann, ist die Qualität deines Kursbildes. Während potenzielle Kursteilnehmer die Suchergebnisse durchstöbern, sehen sie hauptsächlich den Kurstitel und das Kursbild. Folglich ist es so, dass wenn dein Bild Aufmerksamkeit erregt und das Auge auf den Titel lenkt, wird dein Kurs entsprechend häufiger verkauft.

 

Hier sind einige Beispiele meiner Kursbilder:

 

MarinaT_0-1716566064458.png

 

Denke zuerst an die Richtlinien von Udemy – es ist nicht erlaubt, Text im Bild zu haben, es sei denn, er ist Teil eines Logos. Dies liegt daran, dass Udemy deinen Kurs möglicherweise in andere Sprachen lokalisiert und dann keinen englischsprachigen Text in einem Bild für einen Kurs haben möchten, der beispielsweise für japanischsprachige Teilnehmer vermarktet wird.

 

Ein kleiner Trick, ist die Erkenntnis, dass die Aufmerksamkeit der Menschen auf menschliche Gesichter gelenkt wird. Daher füge ich ein Bild meines Gesichts in all meine Kursbilder ein. Es erregt nicht nur die Aufmerksamkeit der Lernenden, sondern schafft auch eine konsistente Markenbildung bei all meinen Kursen, was ein netter Nebeneffekt ist 😉.

 

Versuche, so warm und einladend wie möglich zu wirken, wenn du ein Foto von dir in dein Bild einfügst. Es ist nicht unbedingt notwendig, ein Porträt in deinem Kursbild zu verwenden, wenn du dich damit nicht wohlfühlst; das Wichtigste ist, ein Bild zu erstellen, das sich von den generischen Bildern abhebt. Suche am besten auf Udemy nach dem Thema, das du unterrichtest, und schaue dir die Kursbilder an, mit denen du konkurrierst.

 

Stelle dir die Frage: Wie kannst du etwas produzieren, das sich von den aktuellen Bildern auf der ersten Seite der Suchergebnisse zu deinem Thema unterscheidet und auffälliger ist?

 

Die Erstellung der oben genannten Bilder ist unkompliziert. Ich habe ein Porträt von mir vor einem grünen Hintergrund aufgenommen und den Hintergrund entfernt, um ihn transparent zu machen. Ich verwende dasselbe Porträt immer wieder, in einigen Fällen horizontal gespiegelt, wenn ich auf einer anderen Seite des Bildes sein möchte. Ich benutze dafür nur einen kostenlosen Bildeditor namens Paint.NET.

 

Ich beginne dabei mit der Erstellung einer Leinwand mit einer Auflösung von 750x422, was der von Udemy geforderten Größe entspricht. Dann finde ich ein relevantes Hintergrundbild, das ich von iStockPhoto.com lizenziert habe, und skaliere es herunter, um es in eine Hintergrundebene dieses Bildes einzufügen. Danach erstelle ich eine neue Ebene und füge mein Porträt mit transparentem Hintergrund ein.

 

Schließlich male ich einen weichen, halbtransparenten weißen Schein um die Ränder meines Porträts in der Hintergrundebene, um mein Bild vom Hintergrundbild abzuheben.

 

Denk daran: Wenn potenzielle Teilnehmer nach einem Kurs suchen, werden sie von den menschlichen Gesichtern angezogen. Wenn sie meines sehen, sehen sie auch ein professionell gestaltetes Hintergrundbild, das ich für nur wenige Dollar lizenziert habe. Das soll ihnen signalisieren, dass dieser Kurs qualitativ hochwertiger ist als die meisten anderen.

 

Ich hoffe, dass dir diese Tipps weitergeholfen haben, und wünsche dir viel Erfolg bei der Erstellung des perfekten Kursbildes! 

 

Bitte klicke hier, um den Originalbeitrag zu lesen.

0 ANTWORTEN 0
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Diskussionen
Hier kannst du dich zu verschiedenen Strategien austauschen und deine Erfahrungen bei Kurserstellung, Marketing und Kursmanagement posten.
Autoren, für die die meisten Likes vergeben wurden