Liebe Community, seit langem frage ich mich, ob ich meine udemy-Kurse ausbauen sollte, um daraus ein eigenständiges, tragfähiges Geschäftsmodell aufzubauen. Ich habe derzeit 6 deutschsprachige Kurse rund um Business-Themen wie Agilität, Digitale Geschäftsmodelle, Data Science, Software Testing, Requirements Engineering und Lean Management. Teilweise sind die Kurse auch in "Udemy for Business" gelistet. Die Kurse laufen ganz gut und erhalten auch durchgängig gute Bewertungen, im Mittel deutlich über 4 Sterne. Allerdings sind meine derzeitigen Einnahmen aus dem klassischen Präsenz- oder Online-Training um ein Vielfaches höher. Es erscheint mir nahezu unmöglich, von den udemy-Kursen auch nur einigermaßen eine Familie ernähren zu können. Udemy ist offensichtlich ein "Long-Tail"-Modell, d.h. wenige verdienen viel und viele verdienen wenig. Für mich rechnen sich die udemy-Kurse bislang vor allem als Marketing-Instrument und als eine Art Content-Recycling. Wie sind Eure Erfahrungen, kann irgend jemand in Deutschland ausschließlich von den udemy-Einnahmen seinen Lebensunterhalt bestreiten? Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und Erfahrungen! Herzliche Grüße Peter
... View more