‌📣 Inside Udemy für Dozent:innen – Juni 2024 ‌📣

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
MarinaT
Community Manager
Community Manager

‌📣 Inside Udemy für Dozent:innen – Juni 2024 ‌📣

Hallo Zusammen, 

 

Die Juni-Ausgabe von „Inside Udemy“ mit jeder Menge guter Neuigkeiten ist da:

 

Neue Features am Start, mehr Möglichkeiten für die Plattform und die Abos und ein ganz besonderer Aufruf zum Einsenden eurer Inspirationsstorys.

 

Okay, ein paar Herausforderungen gibt es schon noch, aber natürlich arbeiten wir mit voller Kraft an den Lösungen 😉

 

All dies sind für uns wichtige Themen, denn schließlich wollen wir für Privatpersonen und Unternehmen DER Partner werden, der in der heutigen Skill-orientierten Wirtschaft zuverlässig für alle wichtigen und benötigten Skills sorgt.

 

Die vorliegende Ausgabe haben wir entsprechend unseren Prioritäten für dich in drei Abschnitte unterteilt:

  • Dir die Content-Erstellung erleichtern, damit du dich ganz auf deine Stärken konzentrieren kannst.
  • Optimierung der Kursvorschläge und der Nutzermotivation, damit die Nutzer:innen deine Kurse leichter finden und intensiver nutzen
  • Neue Nutzer:innen anziehen

Aber das Wichtigste zuerst: In der letzten Zeit ging es bei uns viel um künstliche Intelligenz und uns ist klar, dass die jüngsten Entwicklungen weltweit zu großen Veränderungen geführt haben. Wir tun aber nach wie vor alles dafür, dass du dein Wissen weitergeben kannst. Aus diesem Grund haben wir hinsichtlich KI einige Prinzipien aufgestellt, nach denen wir uns bei der Entscheidungsfindung zum Aufbau und zur Weiterentwicklung unserer Tools unter Berücksichtigung der Fragen und Bedenken unserer Dozenten-Community richten können. Die grundlegenden Ideen, auf denen unsere Prinzipien basieren, sind folgende: Wir wollen dir Wahlmöglichkeiten bieten, dein geistiges Eigentum schützen, KI im Dienst unserer Mission einsetzen und sicherstellen, dass wir alle tatsächlich von dem profitieren, was generative KI (GenKI) bietet. Du möchtest es genauer wissen? Dann lies unser komplette Erklärung zu unseren KI-Prinzipien.

 

Leichtere Content-Erstellung

Werbe-E-Mails und Kursmitteilungen

Wenn du Werbe-E-Mails und Kursmitteilungen versendest, siehst du nun für jede Mitteilungsart die Klickrate. Dies hilft dir bei der Optimierung deiner Nachrichten, da du sehen kannst, welche Strategien am besten funktionieren. Probiere die neuen Funktionen im Dashboard doch gleich mal aus.

 

Text-to-Speech-Kurse

Es gibt gute Gründe dafür, Kurse zuzulassen, deren Sprechertexte im Text-to-Speech-Verfahren erzeugt wurden, darunter Verständlichkeit, Lokalisierung und Barrierefreiheit. Und nachdem wir so viele diesbezügliche Nachfragen von euch erhalten und deutliche Fortschritte bei der Technologie beobachtet haben, akzeptieren wir nun auch Text-to-Speech-Lektionen. Alle Kurse müssen natürlich weiterhin unseren Qualitätsrichtlinien entsprechen. In der Community gibt es ausführliche Diskussionen zum Thema Text-to-Speech.

 

Kursvorbereitungslektion

Wir bieten jetzt die Option einer Kursvorbereitungslektion zur Planung der für deinen Kurs notwendigen Materialien. Diese Vorbereitungslektionen dürfen keine Werbeformulierungen enthalten. Sie sind dazu vorgesehen, dass die Nutzer einfacher und gleich zu Anfang mögliche Rabatte auf Tools erhalten können, die für den Kurs wichtig sind. 

 

Interaktives Lernen

Praxistests sind gerade bei Nutzern, die sich auf eine Zertifizierungsprüfung vorbereiten, äußerst beliebt. Diese umfassenden, zeitgebundenen Wissenstests sorgen für eine bestmögliche Vorbereitung auf die entsprechenden Prüfungen. Aus diesem Grund haben wir vor Kurzem eine neue Möglichkeit zur Erstellung von Praxistests mit vielen neuen Funktionen gestartet. Es gibt einen neuen Fragetyp, GenKI-gestützte Erläuterungen für Entwicklungsthemen (zurzeit nur auf Englisch verfügbar) und im Dashboard findest du die ersten Einblicke für Praxistests. Wir arbeiten weiterhin kontinuierlich daran, die Einblicke und Beteiligung bei den Praxistests zu erhöhen bzw. zu verbessern. Außerdem gibt es auch einen neuen Guide für das Erstellen von Praxistests.

Diese Entwicklungen stehen auch im engen Zusammenhang mit unserer aktuellen Optimierung des Programmierübungssystems. Und gute Neuigkeiten, falls du Kotlin oder C++20 unterrichtest: Diese Programmiersprachen werden nun auch unterstützt!

 

Content-Gelegenheiten bei Udemy Business

Unser Einblick in beliebten Content für Udemy Business* wurde im April aufgefrischt. Die Content-Gelegenheiten bei Udemy Business funktionieren ähnlich wie die Plattform-Einblicke, sind aber darauf ausgelegt, dich bei der Suche nach beliebten Themen für neue Udemy Business-Kurse zu unterstützen. Wenn du also gerade vorhast, einen neuen Kurs (oder sogar deinen ersten überhaupt) für Udemy Business zu erstellen, wirf unbedingt einen Blick hinein.

*Hinweis: Verfügbar für Dozent:innen mit einer Sterne-Bewertung ab 4,2 und (bei englischsprachigen Kursen) mehr als 25 Bewertungen bzw. (bei nicht englischsprachigen Kursen) mehr als 10 Bewertungen. Die Aufnahme in den Udemy Business-Katalog ist nicht garantiert.

 

Besser gefunden werden

Traffic

Die Plattform ist sozusagen das Aushängeschild von Udemy, über das sehr viele Nutzer ihren Weg zu deinen Kursen finden. Und einige von euch haben in der Dozent:innen-Community darauf hingewiesen, dass davon auch Udemy Business profitiert. Nicht nur, was die reine Kursbelegung angeht, denn wer heute noch privat Udemy-Kurse belegt, ist morgen vielleicht schon Entscheidungsträger:in in einem Unternehmen.

Deshalb ist der Ausbau der Plattform auch weiterhin unser Ziel. Die monatlichen Besucherzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr um 7 % auf durchschnittlich 37 Mio. gestiegen, was ein sehr gutes Zeichen ist.

Außerdem haben wir einen neuen Senior Vice President für die Kundengewinnung: Kaleb Miller. Eine seiner wichtigsten Aufgaben wird es sein, neue Wachstumsmöglichkeiten zu identifizieren, beispielsweise die Anbahnung strategischer Partnerschaften, die durch allmähliche Steigerung der Besucherzahlen und des Umsatzes für ein erfolgreicheres Kundengeschäft sorgen.

 

Neue Nutzer:innen anziehen

 

Partnerschaften

Wir investieren kontinuierlich in die Marke Udemy, damit wir — und damit dein Content — auf der ganzen Welt bekannt werden. Und es funktioniert: Mittlerweile setzen 16.000 Unternehmen und Organisationen und 71 Millionen Nutzer:innen auf Udemy, wenn es um den Erwerb notwendiger Skills geht. 

Eine sehr wichtige Rolle spielen hierbei unsere Partnerschaften. Unser Logo auf den Helmen der McLaren-Rennfahrer:innen ist weltweit zu sehen und signalisiert damit allen, dass ein großes Unternehmen uns als offiziellem Weiterbildungspartner vertraut. Wenn unser Name an neuen Orten auftaucht, bringt dies mehr Besucher:innen auf unsere Plattform und damit auch mehr potenzielle Nutzer:innen. Hier zwei Beispiele für unsere Präsenzarbeit:

  • Die San Jose Earthquakes: Wir sind nun offizieller Weiterbildungspartner der San Jose Earthquakes, eines der ersten Fußballteams, die in der US-amerikanischen Major League spielten. Unser Logo ist nicht nur im Stadion zu sehen, sondern auch (sehr passend für uns als Skills vermittelndes Unternehmen) auf den Trainingstrikots. Und wir sorgen nicht nur dafür, dass unser Name und dein Content mehr Leute bzw. Nutzer:innen erreichen, sondern engagieren uns auch im sozialen Bereich und unterstützen gemeinsam mit Partnern Menschen dabei, die notwendigen Skills zu erlernen, um im umkämpften Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können.
  • McLaren Racing: Unsere Partnerschaft mit McLaren wird immer intensiver. Vor Kurzem haben wir im McLaren OKX Technology Centre das Event „Global PowerUp“ veranstaltet. Bei diesem zweitägigen Weiterbildungsevent trafen sich Mitarbeiter:innen von McLaren und Führungskräfte von Udemy mit einem besonderen Gastdozenten. Bei unseren Partnerschaften ist es uns immer wichtig, dass nicht nur unser Logo präsent ist (obwohl uns das natürlich gefällt), sondern die Partnerschaft auch unsere Mission des Unterrichtens und Lernens widerspiegelt.

 

Storys

In der letzten Ausgabe hatten wir euch aufgerufen, eure Storys zu erzählen, damit die Welt erfährt, welche Kraft das Lernen haben kann. Dieser Aufruf gilt auch weiterhin! Also erzähl uns, wie deine Kurse Leben verändert haben — ganz egal, ob es um dein eigenes Leben, das von anderen oder beides zusammen geht. Einige Beispiele kannst du dir auf der Seite „Storys“ ansehen. 

 

Last, not least

Sicherheit und Komfort

Wir führen im Juni die Authentifizierung ohne Passwort ein. Dies erleichtert die Anmeldung und die Konten sind besser geschützt. Das du dann für den Zugriff auf dein Konto deine E-Mail-Adresse verifizieren musst, sind wir nicht mehr so stark von Passwörtern abhängig. Während der Einführungsphase begegnest du entweder dem neuen Verfahren ohne Passwort oder die Anmeldung erfolgt weiterhin mit deinem Passwort und der Multi-Faktor-Authentifizierung. Nach und nach werden wir dann vollständig auf das Verfahren ohne Passwort umsteigen, sodass keine Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung mehr erforderlich sein werden.

 

Neuerungen weltweit

Wir haben in unterschiedlichen Ländern verschiedene Änderungen vorgenommen, um deine Kurse mehr Nutzer:innen nahezubringen:

  • OxxO-Zahlung in Mexiko: Diese in Mexiko sehr gängige Zahlungsart ermöglicht es den Nutzer:innen, ihre Kurse mit Bargeld zu bezahlen. Auch für andere lateinamerikanische Länder prüfen wir gerade alternative Zahlungsmethoden.
  • Team-Abonnement in Japan: Das Team-Abonnement ist nun ein echtes globales Angebot, es kann nun von überall aus abgeschlossen werden.

 

Austausch

Die Dozenten-Community sorgt immer wieder für Feedback und neue Ideen. Eure Fragen, Gedanken und Interaktionen geben uns Einblicke in eure Arbeitsweisen und darin, welchen Herausforderungen ihr begegnet. Da wir mittlerweile für unsere derzeitige Plattform zu groß geworden sind, werden wir mit der Community demnächst auf eine neue und größere Plattform umziehen.

Bis dahin könnt ihr aber wie gewohnt posten und Fragen stellen. Die Community ist aktiv wie immer und es stehen jede Menge Termine an, wie „Coffee Chats“, AMAs (Fragestunden) und viele andere Community-Events.

 

Ausblick

Wir haben vor Kurzem unsere Unternehmensvision aufgefrischt, um sie besser auf unser neues Motto abzustimmen: The Power of Possibilities (Die Macht der Möglichkeiten). Wir haben damit versucht, Udemy so einfach wie möglich zu beschreiben:

Unsere Vision ist eine Welt, in der alle Menschen überall Zugang zu den Skills erhalten, mit denen sie ihr volles Potenzial entfalten können, um sich selbst und anderen neue Möglichkeiten zu eröffnen.

Ob mit Promoaktionen und Werbung die Aufmerksamkeit neuer Nutzer:innen zu gewinnen oder das Lernen gezielt auch benachteiligten Gesellschaftsgruppen anzubieten und zu ermöglichen – wir setzen alles daran, diese Vision in die Realität umzusetzen und damit unsere Mission – Leben durch Lernen zu verbessern – zu erfüllen.

Wir hoffen, dass unsere bisherige und auch zukünftige Arbeit deine Arbeit noch leichter und noch erfüllender macht. Schließlich gilt „Leben durch Lernen verbessern“ ja auch für dich! 

 

Viele Grüße

Dein Udemy Team 

0 ANTWORTEN 0
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Diskussionen
Hier kannst du dich zu verschiedenen Strategien austauschen und deine Erfahrungen bei Kurserstellung, Marketing und Kursmanagement posten.
Autoren, für die die meisten Likes vergeben wurden