Umgang mit veralteten Kursen

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
rene-buhling
Community Champion Community Champion
Community Champion

Umgang mit veralteten Kursen

Hallo zusammen, 

ich habe inzwischen die Situation, dass ich ein paar Kurse habe, die in die Jahre gekommen sind und nur noch sehr bedingt für aktuelle Softwareversionen zutreffen. Ein Update der Kurse ist wirtschaftlich für mich nicht rentabel. Da die Kurse an sich aber nicht schlecht sind, denke ich dass es schade wäre, sie ganz aus dem Verkehr zu ziehen. Um sie zu verkaufen sind sie aber eigentlich zu alt, sie bringen auch nicht mehr viel Verkäufe. 

 

Ich würde sie gerne kostenlos anbieten, denn hätten sie zumindest noch einen gewissen Werbeeffekt. Allerdings lässt mich Udemy nur Kurse bis 2 Stunden auf kostenlos schalten. Meine Kurse sind aber im 10+ Stunden-Bereich. 

 

Was meint ihr dazu, was sollte und könnte ich in diesem Fall mit den alten Kursen machen? 

 

Viele Grüße,
René

4 ANTWORTEN 4
MarinaT
Community Manager
Community Manager

 

Hi Rene,

 

ich hoffe, dir geht es gut!

 

Ich kann deine Gedanken voll und ganz nachvollziehen, denn es wäre tatsächlich schade um die Kurse, auch wenn diese schon etwas älter sind. Immerhin hast du viel Arbeit hineingesteckt!

 

Hast du darüber nachgedacht, kostenlose Coupons zu verwenden, um den Kurs potenziellen Interessenten anzubieten? Das wäre allerdings mit zusätzlicher Arbeit deinerseits verbunden, wie der regelmäßigen Erstellung und Verteilung von Coupons. Wie von dir richtigerweise gesagt, haben kostenlose Kurse ein Zeitlimit von zwei Stunden... 

 

Ich bin mal so frei, und tagge hier @Peter-Klausmann@AxelRittershaus und @Zaur_Tregulov.  Vielleicht haben die ja eine Idee! 

 

Viele Grüße

Marina 

Peter-Klausmann
Expert:in Expert:in
Expert:in

Hallo Rene,

 

besten Dank für deinen Beitrag. Auch ich denke derzeit über eine Art "Resteverwertung" nach. Ich habe folgende Ideen, an denen ich gerade arbeite:

 

- Die Kurse zerlegen und in Form von "Minikursen" anbieten und über eine eigene Kursplattform selber vermarkten, z.B. über Instagram-Posts.

- Da deine Kurse offenbar sehr lange sind, könntest du sie vielleicht auf mehrere separate Udemy-Kurse verteilen.

- Oder du bietest wesentliche Teile kostenfrei auf Youtube an. Wenn es gut läuft, kannst du damit Follower generieren. Und wenn es sehr gut läuft, auch etwas Werbeeinnahmen generieren.

 

Freue mich gerne auch über weitere Anregungen zur "Zweitverwertung."

 

Herzliche Grüße

 

Peter

 

Sehr spannendes Thema, das mich auch regelmäßig beschäftigt – ich hab ja auch ausschließlich Kurse zu Tools, die ständig weiterentwickelt werden und sich verändern. Als Nutzerin würde ich auch erwarten, dass die Kurse auf dem aktuellen Stand sind; gleichzeitig ist es wirklich super viel Aufwand, da ständig alles zu aktualisieren.

 

Bei mir ist es allerdings so, dass die Kurse sich nach wie vor gut verkaufen. Ich merke tatsächlich auch, dass Updates sich lohnen – jedes Mal, wenn es neue und/oder aktualisierte Lektionen gibt, gehen die Verkäufe nach oben (einer meiner Kurse ist sogar unmittelbar nach einem Update Bestseller geworden, was sich echt massiv auf den Umsatz seitdem ausgewirkt hat).

 

Die Idee, Teile der Kurse bei YouTube zu veröffentlichen, find ich spannend, das wär mal ein interessantes Experiment. Geht natürlich auch nur dann, wenn die Inhalte nicht komplett veraltet sind.

 

Also, mein Fazit: Ich hab auch keine wirkliche Lösung und keinen mega Vorschlag 😄 Persönlich setz ich aber gerade noch auf Aktualisierungen, auch wenn es echt viel Zeit in Anspruch nimmt, aber ich hab das Gefühl Leute wissen das auch zu schätzen, was sich auf die Bewertungen auswirkt.

 

Viele Grüße!
Lea

AxelRittershaus
Community Champion Community Champion
Community Champion

Hi Rene & all,

 

entscheidend ist für mich die Antwort auf die Frage "Was ist von diesem Kurs heute noch sinnvoll und hilfreich". Gerade bei SW Produkten ein essentieller Punkt.

Ein Beispiel:

Egal wie genial ein Kurs über Windows 95 ist, es wird kaum jemand heute noch davon begeistert sein.

Wenn aber in diesem Kurs z.B. Grundlagen der Computertechnik vermittelt würden, die auch heute noch relevant sind, dann würde ich mir überlegen

1. diese rauszunehmen in einen eigenen Kurs

2. diese Inhalte als Werbe-Videos zu verwenden und damit meinen Expertenstatus heben

3. einen "best of" Kurs zu machen

4. nichts zu tun

 

Gerade bei kostenlos angebotenen Kursen sind oft auch sehr negative Bewertungen zu sehen, obwohl die Leute nichts dafür zahlen. Wenn Du also einen nicht mehr aktuellen Kurs verschenkst und die Leute sind enttäuscht, geht der Schuss ggf. nach hinten los.

 

Ich persönlich würde den Kurs vermutlich aus der Vermarktung nehmen und nur ggf. einzelne Videos zu Werbezwecken verwenden.

 

Aber es ist keine leichte Entscheidung.

 

LG

 

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Diskussionen
Hier kannst du dich zu verschiedenen Strategien austauschen und deine Erfahrungen bei Kurserstellung, Marketing und Kursmanagement posten.
Autoren, für die die meisten Likes vergeben wurden