am 04-17-2023 04:38 AM
Liebe Community,
seit langem frage ich mich, ob ich meine udemy-Kurse ausbauen sollte, um daraus ein eigenständiges, tragfähiges Geschäftsmodell aufzubauen. Ich habe derzeit 6 deutschsprachige Kurse rund um Business-Themen wie Agilität, Digitale Geschäftsmodelle, Data Science, Software Testing, Requirements Engineering und Lean Management. Teilweise sind die Kurse auch in "Udemy for Business" gelistet.
Die Kurse laufen ganz gut und erhalten auch durchgängig gute Bewertungen, im Mittel deutlich über 4 Sterne. Allerdings sind meine derzeitigen Einnahmen aus dem klassischen Präsenz- oder Online-Training um ein Vielfaches höher. Es erscheint mir nahezu unmöglich, von den udemy-Kursen auch nur einigermaßen eine Familie ernähren zu können. Udemy ist offensichtlich ein "Long-Tail"-Modell, d.h. wenige verdienen viel und viele verdienen wenig.
Für mich rechnen sich die udemy-Kurse bislang vor allem als Marketing-Instrument und als eine Art Content-Recycling.
Wie sind Eure Erfahrungen, kann irgend jemand in Deutschland ausschließlich von den udemy-Einnahmen seinen Lebensunterhalt bestreiten?
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen und Erfahrungen!
Herzliche Grüße
Peter
am 04-18-2023 04:26 AM
@rene-buhling & @AxelRittershaus habt ihr vielleicht Erfahrungen für Peter parat?😊
Viele Grüße
Marina
am 05-05-2023 05:02 AM
Hallo @MarinaT , habe Deine Erwähnung erst jetzt gesehen - sorry.
Hallo @Peter-Klausmann ,
die einfache Antwort auf Deine Frage: "Wie sind Eure Erfahrungen, kann irgend jemand in Deutschland ausschließlich von den udemy-Einnahmen seinen Lebensunterhalt bestreiten?"
lautet: Ja, die gibt es.
Allerdings sind diejenigen, die ich kenne, schon seit langer Zeit dabei und überwiegend im Programmierumfeld tätig.
Mit ausschließlich deutschsprachigem Content, der nicht aus dem Programmierumfeld kommt, ist es aber schwer, komplett den Lebensunterhalt via Udemy zu verdienen.
Ob es empfehlenswert ist, wäre die zweite Frage.
Udemy kann jedoch ein exzellenter zusätzlicher Kanal sein, um substantielle Einnahmen zu erzielen und für Bekanntheit zu sorgen - die sich auch auf Offline-Tätigkeiten auswirken kann.
Hilft Dir das weiter?
VG
Axel
am 05-05-2023 07:55 AM
Hallo Axel,
ja, super, besten Dank! Bei mir ist udemy tatsächlich ein gutes Zusatzkanal an meine Offline-Kunden bzw. zu meinen Online-Seminaren mit persönlicher Präsenz, der sehr gut funktioniert.
Beste Grüße Peter
Benutzer | Likes-Anzahl |
---|---|
3 | |
3 | |
3 | |
2 | |
1 |
Du bist offenbar kein registrierter Udemy-Dozent. Möchtest du gerne Dozent werden? Das würde uns wirklich freuen!
Jetzt Dozent werden Du bist schon Dozent? Anmelden
Du kannst dich beim Instructor Club anmelden, nachdem du deinen ersten Kurs veröffentlicht hast. Bis dahin kannst du im Studio U auf Deutsch jederzeit um Rat oder Hilfe bitten.